Taktile Übersichtspläne
Bei der barrierefreien Gestaltung des öffentlichen Raums spielen taktile Übersichtspläne und Informationskarten eine immer größer werdende Rolle.
Diese Orientierungspläne sowohl mit Braille- als auch mit erhabener Profilschrift sind für blinde und sehbehinderten Menschen sehr hilfreich.
Als Pultinstallation geben sie im Innen- und Aussenbereich allen Nutzern Lage- und Standortinformationen und tragen zur Mobilität und zur Orientierung aller Menschen wesentlich bei.
Als Hersteller geben wir Bauherren und Planern die Möglichkeit, den taktilen Plan projektspezifisch und individuell gemäß den Anforderungen des Gebäudes zu gestalten.
Auch das Pult, ob Wand- oder Stehpult, kann in jeder beliebigen Größe und mit Abmessungen, die die architektonische Situation vor Ort erfordert, als Unikat produziert werden.
Unser Werkstoff, der rostfreie Edelstahl, ist als pflegeleichtes und belastbares Material sehr gut für die Herstellung der Pulte im Eingangsbereich des Gebäudes geeignet.
In der Entwicklung des Designkonzepts für den taktilen Plan besprechen wir gemeinsam mit Architekten, welche Informationen vermittelt werden müssen und wie der Informationsgehalt sinnvoll und effizient kontrolliert werden kann. Die DIN Vorgaben, z. B. die Anforderungen der DIN 32989 Gestaltung von taktilen Leit- & Orientierungskarten oder die der DIN 32975 Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung, müssen natürlich berücksichtigt werden. Gleichzeitig nehmen wir die gewünschten und die projektbezogen Designelemente wie die Farbe, Symbolik und Logos auf und setzen diese kundenspezifisch um.